

Sie bereiten sich auf Ihren Aufenthalt bei uns vor oder sind bereits stationär aufgenommen worden? Wir heißen Sie in unserem Städtischen Klinikum herzlich willkommen!
In der aktuellen Coronavirus-Pandemie ist bei uns vieles anders als gewohnt. Aus Rücksicht auf Ihre und unsere Gesundheit müssen wir wichtige Schutzmaßnahmen ergreifen.
Dazu zählt auch unsere Besuchsregelungen aus. Die hohe 7-Tage-Inzidenz und die steigende Zahl der Corona-Neuinfektionen, veranlasst uns dazu, die Patienten und die Beschäftigten stärker zu schützen.
Daher haben wir uns in Absprache mit dem Lungenfachzentrum Bethanien, der St. Lukas Klinik und der Stadt Solingen auf eine starke Beschränkung der Besuchsmöglichkeiten verständigt. Der Schritt dient auch dazu, das Gesundheitswesen zu schützen. Denn es bleibt in der Pandemie nur handlungsfähig, wenn genügend Ärzte und Pflegefachkräfte einsatzbereit sind.
Ab dem 29. Oktober ist die Besuchsmöglichkeit ausgesetzt, und zwar so lange die Inzidenz über dem Wert 100 liegt.
Von diesem Besuchsverbot gibt es allerdings folgende Ausnahmen:
Wir bitten um Verständnis für diese Beschränkung. Uns ist klar, dass wir Ihnen, Ihren Angehörigen und Freunden damit vorübergehend erneut sehr viel abverlangen. Aber das Besuchsverbot trägt der Krisenlage Rechnung und ist aus unserer Sicht leider zwingend geboten.
Danke für Ihre Kooperationsbereitschaft!
Wir wünschen Ihnen gute Besserung.
Wir helfen Ihnen, dass Sie gesund werden – bitte helfen auch Sie, dass wir gesund bleiben.
» Weiter zur Corona-Sonderseite
Klicken Sie in der folgenden Liste auf eine der für Sie passenden Anfragen, um direkt an Ihr Ziel zu gelangen:
Städtisches Klinikum Solingen
gemeinnützige GmbH
Gotenstraße 1
42653 Solingen
NRW / Deutschland
Tel.: 0212 547-0
Fax: 0212 547-2683
kontakt@klinikumsolingen.de
Für Ihre Anreise können Sie auch unsere detaillierte Anfahrtsbeschreibung (Bus, Auto, Taxi) nutzen.
Die wichtigsten Informationen auf unserer Website haben wir für Sie in verschiedene Sprachen übersetzt. So können Sie sich auch im Klinikum zurechtfinden, wenn Sie kein Deutsch sprechen. Wählen Sie bitte auf der rechten Seite ihre gewünschte Sprache aus.